Tischlermeister in dritter Generation
Das Handwerk ist unsere Leidenschaft. Seit Generationen wird das Tischlerhandwerk in der Familie Heubrock groß geschrieben. Das nahm sich Günther Heubrock zu Herzen und führt diese Tradition mit großer Hingabe in dritter Generation fort.
Wir sind Ihr Partner, wenn es sich um die Verwirklichung Ihrer individuellen Wünsche und Wohnideen handelt. Qualität beginnt bei uns mit der Beratung. Gerne begrüßen wir Sie zu einem persönlichen Gespräch und erarbeiten mit Ihnen gemeinsam eine auf Sie abgestimmte Lösung aus.
Ob Möbel, Innenausbau oder Türen - wir stehen mit unserem Namen für eine sorgfältige Auswahl hochwertiger Materialien und einer präzisen Ausführung. Wir verknüpfen Ihre Vorstellungen und Wünsche mit unserem Know - How.
Beratung
Ihre Möbel sollen auf Sie zugeschnitten werden. Aus diesem Grund nehmen wir uns die Zeit um Sie optimal zu beraten.
Umsetzung
Mit unserer Hilfe werden Ihre Ideen in die Realität umgesetzt.
Auslieferung
Durch genaue Terminplanung liefern wir Ihr Möbelstück an Ihrem Wunschtag aus.
Montage
Ob Bett, Schrank oder Tisch; wir montieren Ihre Möbel und sind ein starker Partner vor Ort.
Schon von kleinauf bekam Günther Heubrock durch seinen Großvater die handwerklichen Kniffe beigebracht die zu seinem späteren Traumberuf, Tischlermeister, führten. So bewahrte er die Familientradition indem er seine Ausbildung im Tischlereibetrieb seines Onkels begann. Schon früh bekam Günther Heubrock Verantwortung im Betrieb übertragen, was ihn bestärkte den Meistertitel zu erlangen. Die dabei erworbenen Kenntnisse konnte er in der Tischlerei Langenkamp weiter festigen. Seit dem Jahre 2001 bringt Günther Heubrock mit seiner Meistertischlerei Fachwissen, Handwerk und Kreativität in einem Hause zusammen, um eine Jahrzente währende Tischlertradition aufrechtzuerhalten.
Öffnungszeiten: Mo - Fr 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Ondrup-Mayknap 25
59387 Ascheberg
02599/7595570
Meistertischlerei Günther Heubrock
Ondrup-Mayknap 25
59387 Ascheberg
Inhaber: Günther Heubrock
Telefon: +49 (2599) 759 5570
Email: info@tischlerei-heubrock.de
Zuständige Kammer: Handwerkskammer Münster
Anschrift: Bismarckallee 1, 48151 Münster
Berufsbezeichnung:
Tischlermeister (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland)
Berufliche Regelung:
Handwerksordnung (zu finden im Bundesgesetzblatt I,
Seite 3074 in der Fassung vom 24. September 1998)
Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen
Benennung der verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Meistertischlerei Günther Heubrock
Günther Heubrock
Ondrup-Mayknap 25
59387 Ascheberg
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
;Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung
Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.
Server-Log-Dateien
In Server-Log-Dateien erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt. Grundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Kontaktformular
Per Kontaktformular übermittelte Daten werden einschließlich Ihrer Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können oder um für Anschlussfragen bereitzustehen. Eine Weitergabe dieser Daten findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Über das Kontaktformular übermittelte Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder keine Notwendigkeit der Datenspeicherung mehr besteht. Zwingende gesetzliche Bestimmungen - insbesondere Aufbewahrungsfristen - bleiben unberührt.